Hangfliegen am Monte Lema – Ein Wochenende voller Aufwind und Genuss 5. und 6. April 2025
Ein Wochenende am Monte Lema – ein Traum für jeden Hangflieger. Sieben Mitglieder unseres Clubs machten sich auf den Weg in die Tessiner Höhen, um die perfekte Kombination aus Thermik, Kameradschaft und Kulinarik zu erleben.
Der Monte Lema bot trotz einiger Schneefelder angenehme Temperaturen und hervorragende Flugbedingungen. Vom gemütlichen Genussfliegen bis zum ambitionierten Hangkantenfräsen war alles vertreten. Remo konnte leider nicht teilnehmen – und siehe da: Aufwind und Hammerthermik vom Feinsten!
Auch kulinarisch liess das Wochenende keine Wünsche offen. Das Essen war hervorragend, und nach einem erfüllten Flugtag wurde die Nacht mit einem feinen, sonaren Schnarchen im Massenschlagzimmer eingeläutet – ein akustisches Highlight, das dem Schreiber nicht entgangen ist.
Ein rundum gelungenes Wochenende – warm, windig und wunderbar. Der Monte Lema ist für Hangflieger absolut empfehlenswert!
Hüttenputz 2025
Auch dieses Jahr versammelten sich etwas mehr als 15 Mitglieder der MG Falknis zum traditionellen Hüttenputztag. Der Platz präsentierte sich bereits in gutem Zustand, dennoch gab es wie immer einiges zu tun, um unser Gelände optimal auf die Flugsaison vorzubereiten.
Mit vereinten Kräften wurden kleinere Ausbesserungen vorgenommen, die Piste gepflegt, das Clubhaus auf Vordermann gebracht und rundherum für Ordnung gesorgt.
Ein grosses Dankeschön an alle Helfer – euer Einsatz macht unseren schönen Flugplatz zu dem, was er ist. Auf eine sichere und erfolgreiche Flugsaison 2025!
Flugwochenende Monte Lema 6/7. April 2024
Mit großer Vorfreude bestiegen 4 Mitglieder der MG Falkins am Morgen 07:00 Uhr den Bus um die gemeinsame Fahrt ins wunderschöne Tessin zu bewältigen. Gestärkt nach einem kurzen Zwischenhalt am San Bernardino trafen wir in Miglieglia ein, und bestiegen die Gondel die uns zum Segelflugparadies Monte Lema brachte. Oben angekommen erkundeten wir zuerst unsere Unterkunft, ehe wir zum Startplatz marschierten. Die Hangflugneulinge staunten nicht schlecht über die tolle Location. Die Modelle wurden montiert und ihrem Element übergeben. Es herrschte gute Thermik und die Flüge konnten ausgiebig genossen werden. Mittlerweile traf auch unser Mitglied Remo ein. Schön ist unsere Gruppe mit einem so großen Aufmarsch präsent. Der Abend gestaltete sich lustig mit einigen interessanten Gesprächen. Der einzige Wermutstropfen war das Nachtessen das leider nicht das Beste war!
Der Sonntag startete mit einem Frühstück in gewohnter Manier. Wir marschierten wieder zum Startplatz und machten die Modelle Startklar. Die Thermik war nicht so stark wie am Vortag, aber es wurde nichts desto trotz fleißig geflogen. Vor allem Kurt machte gute Vorschritte, und führte wunderbare selbstständige Landungen durch Bravo. Punkt 16:00 packten wir die Modelle in die Rucksäcke und bestiegen die Gondel ins Tal. Das Reto die ganze Fahrt nach Hause geschlafen hat, darüber Schweigt der Verfasser! Schön hatten wir es und ich freue mich auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Hüttenputz 23. März 2024
Alle Jahre im März findet der Hüttenputztag der MG Falknis statt. Mit Freuden durfte der Platzwart Andy 24 Mitglieder begrüssen. Bevor es losging, stärkte sich die Mannschaft mit Gipfeli und Kaffee. Schnell waren die Arbeiten aufgeteilt, und es wurde fleissig, die Piste gewalzt, der Spielplatz eingerichtet, das Clubhaus gefegt, Gartenplatten gerichtet, und 2 Stangen vom Netz frisch einbetoniert. Punkt 12 Uhr war alles erledigt, und die Mitglieder stärkten sich mit einem feinem Mittagessen (Hörnli und Gehaktes) aus der Küche zubereitet von Käthi. Herzlichen Dank dafür. Mit Freuden verwöhnte uns anschließend Rene mit einem feinen Dessert. Auch hier herzlichen Dank.
Die Flugsaison 2024 kann beginnen.
Swiss Akro SM Segelkunstflug 2023
Die SM 2023 war geprägt von der sehr unsicheren Wetterlage. Trotzdem fanden praktisch alle 17 Teilnehmer am Freitag den Weg auf unseren Flugplatz. Ab 17:00 erlaubte ein Regenunterbruch den Start von einigen verwegenen Piloten, ehe ab 19:00 Uhr der Regen wieder einsetzte. Anschliessend verwöhnten wir unsere Gäste mit Spagetti und feinem Dessert alla Rene Landolt (herzlichen Dank dafür).
Der Wettbewerbstag startet wie erwartet mit Regen. Aber das ausharren lohnte sich und der Wettbewerb konnte am 10:45 mit einem Vorflug starten. Punkt 11:00 eröffnete der Wettbewerbsleiter Rene Koblet die SM. Am Mittag verwöhnte uns die Küchencrew unter der Leitung von Käti und Ruth mit einem feinen Essen (Herzlichen Dank).
Frisch gestärkt nahmen die Piloten am 13:00 den Wettbewerb wieder auf. Das Wetter entwickelte sich perfekt, und die fünf Durchgänge inklusive Kür mit Rauch und Musik konnten erfolgreich und diszipliniert durchgeführt werden.
Punkt 18:00 konnte Rene den neuen Schweizermeister Andreas Scherer ausrufen. Weitere Details zur Rangliste unter der Homepage des SMV, Sport, Resultate! Link
Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitglieder der MG Falknis die zum guten Gelingen der SM 2023 beigetragen haben.
Raclette Obig 2022Ruhe in Frieden Käselaib Es war eine Gaudi mit Lichtshow. En Guata |
Lehrer Schüler Fliegen 2022
Monte Lema das Abenteuer
Der Ausflug nach Monte Lema begann mit einer Gemütlichen fehlerfreien Fahrt
( Danke an den Präsidenten ) durch das kühle Graubünden ins Stürmische Ticino.
Angekommen merkten wir das die Seilbahn uns heute nicht auf den Berg tragen wird.
Stürmische Winde mit bis zu 80km/h verhinderten unser vorhaben.
Das Warten brachte die Gruppe der Piloten zum Wachsen und auf einmal kam der Gedanke die 900 Höhenmeter zu Fuss zu bestreiten. Diese Idee wurde in die Tat umgesetzt. Wir packten unsere Flieger in eine Gondel ( Danke an die Talstation und Ürsel`s und Guidos Energie ) und machten uns auf den Weg.
Da gab, es einer der sich sehr schwertat und das war der Herr mit dem Fotorucksack „Hust“.
Der Erste Abend war für mich ein tolles Erlebnis da es viele bekannte und neue Gesichter zum Kennenlernen gab. Die Einen diskutierten über Ihre Modelle und andere spielten Karten, ich machte mich auf ins gemachte reservierte Bett ( Danke an die Hütten Man-Frau-schafft für das feine Essen )
Unser Samstag verlief in den windigen Höhen von Monte Lema.
Sonntagmorgen war der Sturm tatsächlich vorüber. Wir durften unsere Modelle aus der ersten Gondel in
der Garage tragen. Ab 10:30 bis 15:00 wurde durchgeflogen. Wir hatten einige sehr kuriose wetter-windlagen die es zu nutzen gab meine Fokka 4 kam in den Abwind und wurde Weg gespült. Dank der seelischen Hilfe von Peter und Silvio kämpfte ich mich mit dem kleinen Gerät erfolgreich wieder nach oben. Phuuu das war „Knäbbe“. Auf einmal wendete der Wind und es konnte alles rausgeworfen werden was nicht Niet- und Nagelfest war. Nach dem Erfolgreichen Stundenlangen Herumtoben teils zu 7 in der Luft war das Ende dieses Wochenendes erreicht und es ging Talwärts.
Ab nach Hause auf unseren Tollen Platz.
Danke an die Geduld diesen Text zu lesen.